In Rülzheim fand im Zeitraum 01.04.2022 – 10.04.2022 der Atemschutz-Lehrgang für 16 Teilnehmer/-innen aus dem Landkreis Germersheim statt. In Theorie und Praxis wurden die Wehrleute auf Ihre zukünftige Funktion als Atemschutzgeräteträger/-in vorbereitet. Auf dem Unterrichtsplan standen Themen wie Rechtsgrundlagen, Atemgifte, Absuchen von Räumen, Funktion eines Atemschutzgerätes und Verhalten in Notsituationen. In den Praxisübungen ging es erst um die Gewöhnung an die ungewohnte Belastung durch Atemschutzmaske, Filter und Atemschutzgerät. Danach wurde es taktisch: die Wehrleute absolvierten verschiedene Stationsübungen, in denen sie Räume absuchen, Personen retten und verunfallte Feuerwehrleute mit Atemluft versorgen mussten. Der Lehrgang endete für 15 Teilnehmer mit einer schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung. Aus der Verbandsgemeinde Rülzheim hat Markus Krohn (Einheit Rülzheim) mit Erfolg teilgenommen.